Bleiben Sie auf dem Laufenden

Der Umzug meiner Kanzlei nach Hannover-List ist nun erfolgt. Seit 01.05.2014 gilt ausschließlich die neue Telefonnummer. Der alte Anschluss ist abgeschaltet.

 

Bearbeitungsgebühren für Verbraucherkredite unzulässig

 

Wie der BGH gerade höchstrichterlich entschieden hat sind Bearbeitungsgebühren für Verbraucherkredite unzulässig, da sie den Verbraucher unangemessen benachteiligen und für Tätigkeiten erhoben werden die einseitig im Interesse der jeweiligen Bank liegen bzw. gesetzlich vorgeschrieben sind.

 

Wenn Sie seit Anfang 2011 für einen Ratenkredit, Autokredit o.ä. als Verbraucher Bearbeitungsgebühren bezahlt haben können Sie diese jetzt von Ihrer Bank zurückfordern.

Sollte diese die Rückzahlung verweigern helfe ich Ihnen gern weiter.

 

05/2014

Umschuldung zu teurer Hypothekendarlehen u.U. kostenfrei möglich !

 

Viele Verbraucher ärgern sich angesichts der derzeitigen Nidrigstzinsphase über ihre noch vor wenigen Jahren vermeintlich günstig abgeschlossenen Hypothekendarlehen. Bei Vetragsabschlüssen zwischen 2003 und 2010 kann da zugute kommen, dass die Banken vielfach keine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Widerrufsbelehrung erteilt haben.

Wie der BGH kürzlich entschieden hat ist in diesen Fällen der Widerruf auch heute noch möglich und Sie können in einen neuen Vertrag zu deutlich niedrigeren Zinsen wechseln oder wenigstens eine Entschädigung erhalten

Lassen Sie Ihre Darlehnsverträge entsprechend von mir prüfen!

 

09/2014

 

BGH: Verjährungsfrist zur Rückforderung von Kreditbearbeitungsgebühren verlängert

Der BGH hat die Verjährungsfrist zur Rückforderung von Bearbeitungsgebühren bei Kreditverträgen auf 10 Jahre festgesetzt.

Unter folgenden Vorraussetzungen können Sie die Bearbeitungsgebühren für einen Kredit von Ihrer Bank zurückfordern:

Es handelt sich um einen Verbraucherkredit.

Die Bearbeitungsgebühr wurde nach dem 28.10.2004 erhoben.

 

10/2014